Erwerb von Motorradausweis
Um einen Lernfahrausweis zu bestellen benütze folgen Link: Kanton Solothurn / Kanton Bern
Die praktische Grundschulung (Obligatorisch), dauert für alle Motorrad-Kategorien ab dem 1.1.2021 zwölf Stunden. Sie muss nur beim Erwerb der ersten Motorradkategorie besucht werden.
Kurskosten pro Teil: Fr. 180.-
Intensivkurs | Mittwochkurse | Freitagkurse | Samstagkurse |
Teil 1: 30.05. von 10.00 - 14.00 | Teil 1: 15.06. von 16.00 - 20.00 | Teil 1: 20.05. von 16.00 - 20.00 | Teil 1: 04.06 von 07.45 - 11.45 |
Teil 2: 01.06. von 10.00 - 14.00 | Teil 2: 22.06. von 16.00 - 20.00 | Teil 2: 03.06. von 16.00 - 20.00 | Teil 2: 25.06. von 07.45 - 11.45 |
Teil 3: 03.06. von 10.00 - 14.00 | Teil 3: 29.06. von 16.00 - 20.00 | Teil 3: 10.06. von 16.00 - 20.00 | Teil 3: 02.07. von 07.45 - 11.45 |
Vorbereitungskurs zur Prüfung:
Kosten Teil 1: 210.- | Kosten Teil 2: 240.- |
25.05. von 17.00 - 20.00 | 01.06. von 17.00 - 20.00 |
04.06. von 12.00 - 15.00 | 25.06. von 12.00 - 16.00 |
Persönliche Schutzausrüstung
Absolventinnen und Absolventen von Motorradführerprüfungen müssen aus Sicherheitsgründen an der praktischen Motorrad-Führerprüfung folgende Schutzausrüstung tragen:
Kategorie A und A beschränkt:
- geprüfter Schutzhelm (nach ECE-Reglement 22) mit Visier oder Brille
- Motorradstiefel oder knöchelüberragendes und festes Schuhwerk
- Motorradhandschuhe
- Motorradhose
- Motorradjacke
Unterkategorie A1
- geprüfter Schutzhelm (nach ECE-Reglement 22) mit Visier oder Brille
- Motorradstiefel oder knöchelüberragendes und festes Schuhwerk
- Motorradhandschuhe
- Motorradhose oder robuste Hosen
- Motorradjacke oder robuste Jacke
Die Anforderungen an die persönliche Schutzausrüstung müssen auch beim Tragen von Regenbekleidung erfüllt sein.